Die studentische Crew der Segelyacht „Universitas“ hat einen neuen Rekord für die schnellste Durchquerung der Ostsee aufgestellt. Genau 6 Tage, 12 Stunden, 23 Minuten und 47 Sekunden benötigten die sieben Studenten vom Akademischen Segler-Verein zu Rostock bei der „Midsummer Sail“ für die 903,4 Seemeilen lange Strecke vom südlichsten zum nördlichsten Punkt der Ostsee. Um 1:20 Uhr in der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch kamen sie in Töre in Nordschweden an.

Lennard Groeneveld, Philipp Marienhagen, Markus Pinkau, Annabel Plieth, Hauke Sponholz, Jannis Kaminski-Reith und Jan-Ole Höppner (v.l.) halten vor der „Universitas“ den Pokal des MidsummerSail 2017 in den Händen. Foto: Markus Pinkau
Während der Regatta hatte die Crew mit teils schwierigen Bedingungen zu kämpfen. Bei sehr leichten Winden kamen sie nur langsamer voran, als ursprünglich vorhergesagt. Auch stark wechselnde Winde an einigen Tagen verlangten der Crew hohe Konzentration und viele Manöver ab. Den Rekord aus dem Vorjahr konnten sie dennoch deutlich unterbieten.
Ein großer Dank ging von der Crew an den Veranstalter der Regatta, der im vergangenen Jahr erstmalig die Strecke „Es war eine ganz tolle Regatta, wir hatten sehr viel Spaß“, sag Skipper Hauke Sponholz. Von den fünf Schiffen, die am 21. Juni in Wismar gestartet waren, sind noch zwei Segler unterwegs. Zwei weitere haben das Rennen bereits abgebrochen.
Die „Universitas“ hat Töre bereits wieder verlasse und macht sich nach einem Zwischenstop in Haparanda in Finnland zurück auf den Weg nach Rostock. PM
Mehr zum Thema: Rostocker Studenten starten zu Rekord-Regatta