Wenn ein maskierter Mann mit einer langen Zange glühende Becher, Tassen, Schüsseln und andere Tongegenstände aus dem Ofen holt und zahlreiche Studenten, Professoren und Interessierte wild um ihn herum tanzen, sich unterhalten und Glühweintrinken – dann ist Raku-Brand an der Fakultät Gestaltung an der Hochschule Wismar. Bei der traditionell japanischen Technik „Raku“ (auf deutsch in etwa „Freude“) geht es aber nicht um Tanzriten. Bei gut eintausend Grad wird das glasierte Töpfergut nur … [Weiterlesen...]
Archiv für Dezember 2017
Karten stark nachgefragt / Für gute Plätze schnell sein
Premiere der Märchenoper „Hänsel und Gretel“
Passend zur Vorweihnachtszeit bringt Operndirektor Toni Burkhardt am Mecklenburgischen Staatstheater eine neue Inszenierung der Oper "Hänsel und Gretel" auf die Bühne. Für die heutige Premiere (8.12.) und viele weitere Vorstellungen gibt es allerdings nur noch sichteingeschränkte Plätze. Seit der Uraufführung am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater zählt Engelbert Humperdincks "Hänsel und Gretel" zu den beliebtesten Opern des Repertoires. Nach ersten von Humperdincks Schwester … [Weiterlesen...]
Neue Ausstellung im alten E-Werk mit Spätwerken bildender Künstler / Kooperation mit Brno House of Arts
„GREY GOLD:at my fingertips“ und Jahresgaben in Schwerin
Der Kunstverein für Mecklenburg und Vorpommern in Schwerin eröffnet heute (8.12.) um 19 Uhr die Ausstellung "GREY GOLD:at my fingertips“, die in Kooperation mit dem Brno House of Arts (Tschechien) realisiert wurde. Das Ausstellungsprojekt zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit gegenüber dem Spätwerk von Künstlerinnen über 65 Jahre zu erhöhen. Nach Ausstellungen im Brno House of Arts (Tschechien, 2014) und der Nitra Gallery (Slovakai, 2015) wurde das Projekt jetzt für transnationale … [Weiterlesen...]
Nach Hamburg und Ulm lebt Musicaldarstellerin nun in MV von der Musik
Zehn Fragen an Anita Patek
Anita Patek ist Musicaldarstellerin und Absolventin der „Stage School for professional Arts“ Hamburg. Im Studium hat Anita alles gelernt, was wichtig ist: Von verschiedenen Tänzen über Sprechtechnik bis hin zu Akrobatik. Aber ihr Herz hat „Ani“ schon mit 12 Jahren an den Gesang verloren. Nach dem Studium in Hamburg zog es die gebürtige Mecklenburgerin nach Ulm. Um sich mit der Musik ein Standbein zu schaffen, übte sie ihren Lehrberuf aus und arbeitete als Friseurmeisterin. Heute kann sie von der … [Weiterlesen...]
Fischland-Darß-Zingst gewinnt ersten Qualitätsaward des Tourismusverbandes MV
Mit Qualität vorne bleiben
Leider hat Mecklenburg-Vorpommern seine Spitzenposition als Urlaubsziel im nationalen Vergleich nicht halten können. Beim 27. Tourismustag am vergangenen Mittwoch im Van der Valk Resort Linstow versuchten 180 Teilnehmer Antworten auf die Frage zu finden, wie unser Land seine Position verteidigen kann und nicht weiter abrutscht. - Von Judith Kenk - "Vorne bleiben" lautete passend dazu das Motto des diesjährigen Tourismustages. Verschiedene Ursachen wurden beleuchtet: Ist die Entwicklung im … [Weiterlesen...]
Branchenkonferenz KREATOPIA lockte 140 Akteure aus der Kultur- und Kreativszene nach Rostock
„Hoch hinaus und tief verwurzelt“
Wenn Workshop-Ergebnisse nicht sprechend sondern per Poetry-Slam, Street-Art oder Kreativ-Lobby-Blues künstlerisch interpretiert werden, dann ist klar: Hier geht es kreativ zu. Die IHK zu Rostock war am 23. November Gastgeber und Partner für die Jahresbranchenkonferenz der Kultur- und Kreativwirtschaft M-V. Rund 140 Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft, Kultur- und Kreativszene waren gekommen, um bei der "Mitmach-Konferenz" dabei zu sein. - Von Judith Kenk - Was erwarteten die Organisatoren … [Weiterlesen...]