Die interaktive Installation ‚a Match‘ der Wismarer Innenarchitekturstudentin Sarah Busching und ihrem Team – Stephan Loewe, Patrick Schumacher und Nils Schumacher – begeisterte zahlreiche der über 30.000 Besucher auf der DOMOTEX Messe vom 11. bis 14. Januar 2019 in Hannover. Mit ihrer Schaukel verdeutlichte sie das Leitthema der Messe: „create’n’connect“. Zwei getrennt schaukelnde Menschen verbinden ‚a Match‘ zeigt die Kommunikation von Menschen, die versuchen auf „gleicher Wellenlänge“ zu … [Weiterlesen...]
Fünf Kulturlandschaften der Metropolregion Hamburg als Hörgeschichten und vor Ort erleben
Landschaften zum Hören
Die Metropolregion Hamburg veröffentlicht fünf neue Touren, auf denen Besucher und Einheimische die typischen Kulturlandschaften und regionalen Produkte der Metropolregion Hamburg entdecken können; darunter auch das Seenland Mecklenburg-Schwerin und die Flusslandschaft Elbe. Landschaften zeichnen unsere Geschichte auf. Schon vor Jahrtausenden haben Menschen begonnen, Natur und Landschaft zu verändern, um ihre Nahrungs- und Lebensgrundlagen zu verbessern. Sie rodeten Bäume und legten … [Weiterlesen...]
Türkische Riviera bot hervorragende Bedingungen zur Vorbereitung auf Rückrunde
Spitzenschiedsrichter im Trainingslager
Die 32-köpfige Delegation der Schiedsrichter des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LFV MV) flog am 17. Januar vom Flughafen Hannover nach Antalya und gastierte im renommierten Melas Lara Hotel. Nach der Ankunft eröffnete der Vorsitzende des Schiedsrichterausschusses, Torsten Koop, offiziell den Lehrgang und stellte einen groben Fahrplan vor. Er bedankte sich für die Einsatzbereitschaft in der Hinrunde und gab einen Ausblick auf die Rückrunde. Am Freitag sowie Samstag … [Weiterlesen...]
MV liest: „Niemand ist bei den Kälbern“
Schockierend gleichgültig
- Eine Buchkritik von Manuela Heberer - Es ist mir noch nie passiert, dass ich ein Buch angelesen habe und schon nach der ersten Seite am liebsten wieder weggelegt hätte. Klar, ich erinnere mich an zwei Bücher, die ich nicht zu Ende gelesen habe, weil ich mit der Schreibart des Autors nicht klar kam. Aber das bezog sich dann auf die Form des Schreibens, nicht auf den Inhalt. Manchmal halte ich auch einfach nur bis zum Schluss durch, in der Hoffnung, es werde noch besser oder anders. Aber nie … [Weiterlesen...]
Netz aus lokalen ehrenamtlichen Ansprechpartnern an der Ostseeküste geplant
Robbenretter für Ahrenshoop gesucht
Die Kegelrobben kehren zurück an die Strände der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Die Robbenwurfzeit in der Ostsee ist von Februar bis März. Einen Monat später ist vermehrt mit jungen Robben auch an Festlandsstränden zu rechnen, die noch mehr Ruhezeiten brauchen als die ausgewachsenen Tiere. Dieses neue und noch ungewohnte Auftauchen der Kegelrobben an den Stränden führt gelegentlich zu unwissendem Fehlverhalten von Besuchern und ihren Hunden, das die Kegelrobben gefährden kann. Der … [Weiterlesen...]
Weiterbildung-mv.de so nachgefragt wie nie
100.000-Marke geknackt
Auf weiterbildung-mv.de, der Weiterbildungsdatenbank für Mecklenburg-Vorpommern, recherchierten 2018 so viele Besucherinnen und Besucher wie nie zuvor zu Themen in der Weiterbildung“, berichtet Martina Schwartzer, Projektleiterin von weiterbildung-mv.de. Wer sich weiterbilden will, steht vor einer riesigen Auswahl an Möglichkeiten. Neben den Volkshochschulen, Universitäten und Hochschulen gibt es viele lokale und überregionale Bildungsträger. Da ist es schwer, den Überblick zu behalten und … [Weiterlesen...]
Stadt will Attraktivität ausbauen und Ideen zur Belebung der Innenstadt entwickeln
Wolgast bekommt Innenstadtmanager
Die Stadt Wolgast im Landkreis Vorpommern-Greifswald will durch einen Innenstadtmanager den Handel, das Handwerk und die Dienstleistungen im historischen Stadtkern stärken. „In Wolgast soll durch den Innenstadtmanager gemeinsam mit den lokalen Akteuren die wirtschaftlich nachhaltige Stadtentwicklung vorangetrieben und weiter belebt werden. Der Manager ist eine wichtige Schnittstelle beispielsweise für die Bereiche Gastronomie, Wirtschaft, Handel und Kultur. Ein Konzept zur Entwicklung soll … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 88
- Nächste Seite »